Abstract
Grundkenntnisse über transthorakale oder transösophagiale Echokardiografie (TTE/TEE)
sind wichtig und durch standardisierte Ausbildungskonzepte relativ rasch zu erlernen.
Die Fragen zu Hypovolämie, Perikarderguss, reduzierte Links- oder Rechtsventrikelfunktion
sind häufig zu beantworten. Damit kann der hämodynamisch instabile Patient rasch beurteilt
und gezielt behandelt werden. Dazu sind Grundkenntnisse über die beschriebenen Dopplermessverfahren,
über die Unterschiede zwischen TTE und TEE sowie über unterschiedliche Verfahren der
Beurteilung einer Links- und Rechtsventrikelfunktion hilfreich.
Schlüsselwörter:
Echokardiografie - Dopplermessverfahren - TEE - TTE - Ultraschall